Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W76451655> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 33 of
33
with 100 items per page.
- W76451655 abstract "Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit dem Begriff metodo in einer Auswahl italienischsprachiger Fachliteratur fur Methodik und Didaktik des Fremdsprachenunterrichts und setzt sich eine Untersuchung des Definitionsverhaltens sowie einen Vergleich zur Situation in deutschsprachigen Arbeiten zum Ziel. 1 Es handelt sich um einen haufig verwendeten Grundbegriff des Fachbereiches, der in seiner Komplexitat breit angelegt und daher schwer eingrenzbar ist. Auch die entscheidenden Veranderungen der letzten Jahre im Fach selbst machen eine standige Thematisierung und neue Festlegung des Begriffes in den einzelnen Arbeiten notwendig. Probleme entstehen weiters durch seine Verwendung auf verschiedenen Ebenen des Fachgebietes sowie mit unterschiedlichen Bedeutungsumfangen, was, wie die Arbeit zu veranschaulichen versucht, zu einem uneinheitlichen Begriffsbild fuhrt. Der Beitrag beschaftigt sich zunachst mit der Gliederung des Fachbereiches der Fremdsprachendidaktik und geht dann auf den Begriff metodo uber, wobei die verschiedenen Definitionsmodi untersucht werden. Er geht dabei den Fragen nach, ob/wie definiert wird und ob/wie auf den Begriffsumfang, die Uberschneidung und die Abgrenzung gegenuber nahen Begriffen eingegangen wird. Angeschnitten werden dabei Parallelen und Unterschiede zur deutschsprachigen Literatur. Das Korpus 3 besteht aus einer Auswahl von Standardwerken der italienischen glottodidattica 4 und stellt naturlich keinerlei Anspruch auf Vollstandigkeit." @default.
- W76451655 created "2016-06-24" @default.
- W76451655 creator A5037686738 @default.
- W76451655 date "2007-01-01" @default.
- W76451655 modified "2023-09-23" @default.
- W76451655 title "Zum Begriff metodo. Eine terminologische Untersuchung in der italienischsprachigen Fachliteratur des Fremdsprachenunterrichts" @default.
- W76451655 cites W2060765064 @default.
- W76451655 cites W2065426469 @default.
- W76451655 cites W2477691950 @default.
- W76451655 cites W2506648663 @default.
- W76451655 cites W587419207 @default.
- W76451655 cites W629664982 @default.
- W76451655 cites W651792713 @default.
- W76451655 cites W999796463 @default.
- W76451655 hasPublicationYear "2007" @default.
- W76451655 type Work @default.
- W76451655 sameAs 76451655 @default.
- W76451655 citedByCount "0" @default.
- W76451655 crossrefType "book-chapter" @default.
- W76451655 hasAuthorship W76451655A5037686738 @default.
- W76451655 hasConcept C138885662 @default.
- W76451655 hasConcept C15708023 @default.
- W76451655 hasConcept C17744445 @default.
- W76451655 hasConceptScore W76451655C138885662 @default.
- W76451655 hasConceptScore W76451655C15708023 @default.
- W76451655 hasConceptScore W76451655C17744445 @default.
- W76451655 hasLocation W764516551 @default.
- W76451655 hasOpenAccess W76451655 @default.
- W76451655 hasPrimaryLocation W764516551 @default.
- W76451655 isParatext "false" @default.
- W76451655 isRetracted "false" @default.
- W76451655 magId "76451655" @default.
- W76451655 workType "book-chapter" @default.