Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W76545006> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- W76545006 abstract "Mit der vorliegenden Arbeit soll untersucht werden, in welchen klinischen Situationen heutzutage eine CMV-Erkrankung bei HIV-infizierten Patienten in Deutschland auftritt, wie die Langzeitprognose dieser Patienten ist und welche prognostische Bedeutung unterschiedliche Faktoren fur die Schatzung der Uberlebenszeit bei HIV-infizierten Patienten nach CMV-Retinitis bzw. CMV-Gastroenteritis haben. Diese Fragestellung wurde an einem Kollektiv von 170 Patienten der ClinSurv-Datenbank des Robert-Koch-Instituts untersucht.Bei unserer retrospektiven Arbeit wurden folgende Parameter erhoben: Alter, Geschlecht, wahrscheinlicher Infektionsweg, Angaben zum Beginn des AIDS-Stadiums, Immunstatus, Angaben zu HCMV-Manifestationen und Angaben zur antiretroviralen Therapie.Nachfolgend wurde eine statistische Analyse der Uberlebenszeit mittels des Kaplan-Meier-Verfahrens und des Cox-Modells(Proportional-Hazard-Model) durchgefuhrt. Das Ziel der Arbeit war dabei, diejenigen Parameter nach und nach herauszuarbeiten, bei denen ein statistisch signifikanter Zusammenhang mit der Uberlebenswahrscheinlichkeit besteht.Die Zwei- bzw. Funfjahres-Uberlebensrate im Gesamtkollektiv betrug 79 bzw. 70%. Der Median der Uberlebenszeit wurde im Kollektiv nicht erreicht, da ein Grosteil der Patienten im Beobachtungszeitraum uberlebte.Die Parameter CD4-Zellzahl im Verlauf und Viruslastverlauf kristallisierten sich nach den einzelnen Analysen als signifikante Einflussgrosen hinsichtlich der Uberlebenswahrscheinlichkeit heraus. Im multivariaten Cox-Modell konnte dies eindeutig bestatigt werden. Der Supprimierung der Viruslast im Verlauf kam dabei die groste Bedeutung zu. Im multivariaten Modell zeigte sich auch, dass das Alter - fur diesen Faktor lies sich ja weder in der Kaplan-Meier-Analyse noch in der monovariaten Cox-Analyse eine Signifikanz erkennen - im Zusammenspiel mit den anderen Faktoren ebenfalls signifikanten Einfluss auf die Schatzung der Uberlebenswahrscheinlichkeit hat." @default.
- W76545006 created "2016-06-24" @default.
- W76545006 creator A5033564691 @default.
- W76545006 date "2010-12-17" @default.
- W76545006 modified "2023-09-26" @default.
- W76545006 title "Cytomegalieviruserkrankungen bei HIV-Infektion - Auftreten und Prognose im Zeitalter der antiretroviralen Kombinationstherapie" @default.
- W76545006 hasPublicationYear "2010" @default.
- W76545006 type Work @default.
- W76545006 sameAs 76545006 @default.
- W76545006 citedByCount "0" @default.
- W76545006 crossrefType "dissertation" @default.
- W76545006 hasAuthorship W76545006A5033564691 @default.
- W76545006 hasConcept C29456083 @default.
- W76545006 hasConcept C71924100 @default.
- W76545006 hasConceptScore W76545006C29456083 @default.
- W76545006 hasConceptScore W76545006C71924100 @default.
- W76545006 hasLocation W765450061 @default.
- W76545006 hasOpenAccess W76545006 @default.
- W76545006 hasPrimaryLocation W765450061 @default.
- W76545006 isParatext "false" @default.
- W76545006 isRetracted "false" @default.
- W76545006 magId "76545006" @default.
- W76545006 workType "dissertation" @default.