Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W79081311> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W79081311 endingPage "205" @default.
- W79081311 startingPage "193" @default.
- W79081311 abstract "AuszugDer Blick auf das bürgerschaftliche Engagement in Ostdeutschland ist zumeist negativ geprägt: Ostdeutsche engagieren sich vermeintlich weniger bürgerschaftlich als Westdeutsche, was verschiedene statistische Erhebungen belegen(vgl. z.B. Gensicke 2003). Im öffentlichen Diskurs wird ihnen oft ein Demokratiedefizit vorgeworfen und ihre zivilgesellschaftliche Organisationsstruktur als weniger entwickelt beschrieben. Diese negative Sicht ist zum Teil jedoch einer westdeutschen Perspektive geschuldet, welche von westdeutschen Engagementformen ausgeht und ostdeutsche Spezifika wie auch gesellschaftliche Rahmenbedingungen wenig wahrnimmt. Wenn wir das bürgerschaftliche Engagement in Ostdeutschland verstehen wollen, dann müssen wir es im Kontext der DDR-Geschichte, des gesellschaftlichen Umbruchs und der ostdeutschen Situation heute verstehen. Bürgerschaftliches Engagement bedarf in diesem Sinne nicht nur einer biographischen Passung (vgl. Jakob 2003a), sondern genauso einer Passung an das jeweilige politisch-ideologische und wirtschaftliche System. Denn jedes gesellschaftliche System bedingt seine eigene Art von Engagement, so die zugrunde liegende These. Zum einen fördert eine bestimmte Form der Politik bestimmte Formen von Engagement. Zum anderen bewältigen Menschen in ihren Lebenswelten systemisch bedingte schwierige Lebenssituationen über Engagement. Der Beitrag versucht von daher eine Annäherung an eine solche gesellschaftliche Verortung des bürgerschaftlichen Engagements in Ostdeutschland." @default.
- W79081311 created "2016-06-24" @default.
- W79081311 creator A5040673312 @default.
- W79081311 date "2007-10-06" @default.
- W79081311 modified "2023-09-26" @default.
- W79081311 title "Bürgerschaftliches Engagement im Transformationsprozess — Von der Organisationsgesellschaft zur Krise der Erwerbsgesellschaft" @default.
- W79081311 cites W108769215 @default.
- W79081311 cites W126682935 @default.
- W79081311 cites W15544703 @default.
- W79081311 cites W2038029184 @default.
- W79081311 cites W2482830975 @default.
- W79081311 cites W2487547499 @default.
- W79081311 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90276-0_13" @default.
- W79081311 hasPublicationYear "2007" @default.
- W79081311 type Work @default.
- W79081311 sameAs 79081311 @default.
- W79081311 citedByCount "0" @default.
- W79081311 crossrefType "book-chapter" @default.
- W79081311 hasAuthorship W79081311A5040673312 @default.
- W79081311 hasConcept C138885662 @default.
- W79081311 hasConcept C15708023 @default.
- W79081311 hasConcept C17744445 @default.
- W79081311 hasConceptScore W79081311C138885662 @default.
- W79081311 hasConceptScore W79081311C15708023 @default.
- W79081311 hasConceptScore W79081311C17744445 @default.
- W79081311 hasLocation W790813111 @default.
- W79081311 hasOpenAccess W79081311 @default.
- W79081311 hasPrimaryLocation W790813111 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W11365241 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W1589203209 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W2557454913 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W2888947023 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W3003325775 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W828925460 @default.
- W79081311 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W79081311 isParatext "false" @default.
- W79081311 isRetracted "false" @default.
- W79081311 magId "79081311" @default.
- W79081311 workType "book-chapter" @default.