Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W79947051> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 48 of
48
with 100 items per page.
- W79947051 endingPage "86" @default.
- W79947051 startingPage "68" @default.
- W79947051 abstract "Die Frage nach den Ursachen krimineller Gewalttaten von Jugendlichen ist schon seit einiger Zeit nicht mehr nur ein Gegenstand der Kriminologie, sondern ein beherrschendes Thema in der sozialwissenschaftlichen Forschung überhaupt. Die interdisziplinären Ergebnisse sind in ihrer Fülle und Vielfalt kaum mehr überschaubar. Dennoch ergibt sich auch nach dem Versuch der Zusammenschau der Resultate z.B. in den Berichten der Anti-Gewalt-Kommission in Deutschland (1990) und den USA (1993) erheblicher weiterer Forschungsbedarf. Nach übereinstimmender Auffassung besteht dieser insbesondere darin, wie die Makro-Ebene der gesellschaftlichen Bedingungen und die Mikro-Ebene der Persönlichkeitsentwicklung und individuellen Verarbeitung der gesellschaftlichen Umstände zusammenwirken. Diese Fragestellung zielt nicht auf die Feststellung einzelner Merkmale oder Syndrome, sondern versucht, integrierende Erkenntnisse zu den Wirkungszusammenhängen und Lebensverläufen zu erhalten. Der politische und soziale Umbruch im Osten Deutschlands von 1989 rückt diese Kernfrage nach einem integrierenden Modell zur Erklärung gewalttätigen Verhaltens stärker als bisher in den Mittelpunkt. Die quasi — experimentelle Situation der plötzlichen Änderung der gesellschaftlichen Bedingungen und die dabei wegen ihres Anstiegs stark beachtete Jugendkriminalität fordern kriminologische Analysen zum Zusammenhang von Makro- und Mikro-Ebene heraus." @default.
- W79947051 created "2016-06-24" @default.
- W79947051 creator A5014819426 @default.
- W79947051 creator A5024495460 @default.
- W79947051 creator A5042660345 @default.
- W79947051 date "1998-01-01" @default.
- W79947051 modified "2023-09-26" @default.
- W79947051 title "Gesellschaftliche Ausgrenzung und Jugendgewalt — eine biographieanalytische Studie" @default.
- W79947051 cites W136806971 @default.
- W79947051 cites W186398068 @default.
- W79947051 cites W2123457534 @default.
- W79947051 cites W2505542760 @default.
- W79947051 cites W4233974315 @default.
- W79947051 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-90685-4_6" @default.
- W79947051 hasPublicationYear "1998" @default.
- W79947051 type Work @default.
- W79947051 sameAs 79947051 @default.
- W79947051 citedByCount "2" @default.
- W79947051 countsByYear W799470512017 @default.
- W79947051 crossrefType "book-chapter" @default.
- W79947051 hasAuthorship W79947051A5014819426 @default.
- W79947051 hasAuthorship W79947051A5024495460 @default.
- W79947051 hasAuthorship W79947051A5042660345 @default.
- W79947051 hasConcept C138885662 @default.
- W79947051 hasConcept C15708023 @default.
- W79947051 hasConcept C17744445 @default.
- W79947051 hasConceptScore W79947051C138885662 @default.
- W79947051 hasConceptScore W79947051C15708023 @default.
- W79947051 hasConceptScore W79947051C17744445 @default.
- W79947051 hasLocation W799470511 @default.
- W79947051 hasOpenAccess W79947051 @default.
- W79947051 hasPrimaryLocation W799470511 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W79947051 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W79947051 isParatext "false" @default.
- W79947051 isRetracted "false" @default.
- W79947051 magId "79947051" @default.
- W79947051 workType "book-chapter" @default.