Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W809100336> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- W809100336 abstract "Ein Alkohol-Interlock ist ein Atemalkohol-Messgeraet mit Wegfahrsperre. Nach einer Atemalkoholmessung hindert es alkoholisierte Personen, den Fahrzeugmotor zu starten. Das Geraet besteht aus den zwei wesentlichen Komponenten Atemalkohol-Messgeraet mit dem Messgeraet im Fahrzeuginnenraum sowie dem Steuergeraet, das unter dem Armaturenbrett installiert wird und die Stromzufuhr zum Anlasserrelais freischaltet beziehungsweise blockiert. Nach Einschalten der Zuendung fordert das Geraet zur Abgabe einer Atemprobe auf. Das Messergebnis der Atemalkoholkonzentration entscheidet darueber, ob der Anlasser freigeschaltet wird und der Motor gestartet werden kann. Die Atemalkoholkonzentration wird mit einem elektrochemischen Sensorsystem ermittelt. Die Art der Installation des Alkohol-Interlock stellt sicher, dass das Geraet nur in den Startvorgang des Motors eingreift, dass aber eine Beeinflussung eines laufenden Motors nicht stattfinden kann. Waehrend der Benutzung des Fahrzeugs werden alle relevanten Daten aufgezeichnet und lassen sich auslesen. Bei Verwendung des Geraets im Bereich des Fuehrerscheinwesens kann dieses Protokoll der Fahrerlaubnisbehoerde uebermittelt werden. Beim Einsatz von Alkohol-Interlocks lassen sich zwei Bereiche unterscheiden: eine verordnete Installation als Auflage im Rahmen des Fuehrerscheinrechts oder eine freiwillige praeventive Installation. In Schweden wird bereits - im Gegensatz zu Nordamerika - der groesste Teil aller Installationen auf freiwilliger Basis durchgefuehrt. Insgesamt koennen durch den Einbau von Alkohol-Interlocks alkoholbedingte Unfaelle vermieden werden. Zum einen kann es sofort zur Trennung von Alkohol-Trinken und Fahrer fuehren, zum anderen koennen langfristige Verhaltensaenderungen im Umgang mit Alkohol unterstuetzt werden. Beitrag zum Symposium Wegfahrsperren fuer alkoholauffaellige Kraftfahrer. Ein Weg zu mehr Verkehrssicherheit? des Bundes gegen Alkohol und Drogen im Strassenverkehr e.V. (B.A.D.S.) am 01. April in Leipzig." @default.
- W809100336 created "2016-06-24" @default.
- W809100336 creator A5003812991 @default.
- W809100336 date "2005-01-01" @default.
- W809100336 modified "2023-09-23" @default.
- W809100336 title "Alkohol-Interlocks: Technik, Einbau und Eigenschaften" @default.
- W809100336 hasPublicationYear "2005" @default.
- W809100336 type Work @default.
- W809100336 sameAs 809100336 @default.
- W809100336 citedByCount "0" @default.
- W809100336 crossrefType "journal-article" @default.
- W809100336 hasAuthorship W809100336A5003812991 @default.
- W809100336 hasConcept C127413603 @default.
- W809100336 hasConcept C142362112 @default.
- W809100336 hasConcept C15708023 @default.
- W809100336 hasConcept C17744445 @default.
- W809100336 hasConcept C29456083 @default.
- W809100336 hasConcept C71924100 @default.
- W809100336 hasConcept C78519656 @default.
- W809100336 hasConcept C99535591 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C127413603 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C142362112 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C15708023 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C17744445 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C29456083 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C71924100 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C78519656 @default.
- W809100336 hasConceptScore W809100336C99535591 @default.
- W809100336 hasLocation W8091003361 @default.
- W809100336 hasOpenAccess W809100336 @default.
- W809100336 hasPrimaryLocation W8091003361 @default.
- W809100336 hasVolume "42" @default.
- W809100336 isParatext "false" @default.
- W809100336 isRetracted "false" @default.
- W809100336 magId "809100336" @default.
- W809100336 workType "article" @default.