Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W845388082> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 28 of
28
with 100 items per page.
- W845388082 abstract "AM BEISPIEL DES UNFALLS EINES PKW, IN DEM SICH 2 INSASSEN BEFANDEN, DIE IM VERLAUFE DES UNFALLS HERAUSGESCHLEUDERT WURDEN UND VON DENEN EINER GETOETET, DER ANDERE HINGEGEN NUR LEICHT VERLETZT WURDE, WERDEN MOEGLICHKEITEN ZUR REKONSTRUKTION DER SITZPOSITIONEN DER INSASSEN AUFGEZEIGT. AN ERSTER STELLE STEHEN MORPHOLOGISCHE UNTERSUCHUNGEN, DIE SICH AUF DEN ZUSTAND DES FAHRZEUGS NACH DEM UNFALL UND DEN DER FAHRZEUGINSASSEN ERSTRECKEN: AUS DEM VERGLEICH DER DEFORMATION DES FAHRZEUGS MIT DEN VERLETZUNGEN DER INSASSEN ERGAB SICH IM VORLIEGENDEN FALL, DASS DIE GETOETETE INSASSIN FAHRERIN DES WAGENS GEWESEN SEIN MUSSTE, DA DIE DEFORMATIONEN IM BEREICH DER FAHRERSEITE MIT DEM VERLETZUNGSMUSTER DER GETOETETEN IN UEBEREINSTIMMUNG ZU BRINGEN WAREN. SPURENKUNDLICHE UNTERSUCHUNGEN UMFASSEN DIE SICHERUNG UND BEWERTUNG VON ABDRUCKSPUREN WIE FINGERABDRUECKE, ABDRUECKE DES BREMSPEDALGUMMIS AUF DER SCHUHSOHLE USW. DARUEBERHINAUS GIBT DIE AUSWERTUNG VON UEBERTRAGUNGSSPUREN, ZUM BEISPIEL TEXTILFASERN DER KLEIDUNG DER INSASSEN AUF DEN SITZBEZUEGEN DES FAHRZEUGS, AUFSCHLUSS UEBER DIE SITZPOSITION; VORAUSSETZUNG HIERFUER IST JEDOCH EINE SORGFAELTIGE SPURENSICHERUNG. DIE BEURTEILUNG VON HAARSPUREN LAESST EBENSO WIE DIE DIFFERENZIERUNG UND ZUORDNUNG VON BLUT- UND GEWEBESPUREN AUSSAGEN UEBER DIE SITZPOSITION DER INSASSEN ZU. (A)" @default.
- W845388082 created "2016-06-24" @default.
- W845388082 creator A5079510917 @default.
- W845388082 creator A5085648689 @default.
- W845388082 date "1979-01-02" @default.
- W845388082 modified "2023-09-23" @default.
- W845388082 title "DIE REKONSTRUKTION DER SITZPOSITION VON FAHRZEUGINSASSEN: VORTRAG GEHALTEN ANLAESSLICH DES 8. ARBEITS-SEMINARS FUER FORENSISCH TAETIGE KRAFTFAHRZEUG-SACHVERSTAENDIGE AM 3. NOVEMBER 1978 IN FREIBURG" @default.
- W845388082 hasPublicationYear "1979" @default.
- W845388082 type Work @default.
- W845388082 sameAs 845388082 @default.
- W845388082 citedByCount "0" @default.
- W845388082 crossrefType "journal-article" @default.
- W845388082 hasAuthorship W845388082A5079510917 @default.
- W845388082 hasAuthorship W845388082A5085648689 @default.
- W845388082 hasConcept C138885662 @default.
- W845388082 hasConcept C15708023 @default.
- W845388082 hasConcept C17744445 @default.
- W845388082 hasConceptScore W845388082C138885662 @default.
- W845388082 hasConceptScore W845388082C15708023 @default.
- W845388082 hasConceptScore W845388082C17744445 @default.
- W845388082 hasLocation W8453880821 @default.
- W845388082 hasOpenAccess W845388082 @default.
- W845388082 hasPrimaryLocation W8453880821 @default.
- W845388082 hasVolume "17" @default.
- W845388082 isParatext "false" @default.
- W845388082 isRetracted "false" @default.
- W845388082 magId "845388082" @default.
- W845388082 workType "article" @default.