Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W84616128> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 46 of
46
with 100 items per page.
- W84616128 abstract "Das Thema des Zuricher Kongresses „Bildung uber die Lebenszeit“ kann fur die Berufs- und Wirtschaftspadagogik so gedeutet werden, dass es dazu auffordert, das eigene Verstandnis daruber, was denn der Objektbereich dieser erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin sei, zu uberdenken. Schlieslich verstehen Berufs- und Wirtschaftspadagogen - ablesbar an der Mehrzahl der Forschungsarbeiten - unter Berufsbildung im Kern einen zeitlich befristeten biografischen Abschnitt, der de facto durch die Dominanz der Forschungen zur beruflichen Erstausbildung im dualen System noch weiter eingeengt wird (siehe Klusmeyer 2001). Die Formel „Bildung uber die Lebenszeit“ impliziert zunachst eine Entgrenzung des berufs- und wirtschaftspadagogischen Blicks in biografischzeitlicher Hinsicht. Die Akzeptanz dieser programmatischen Formel wurde aber auch die Entgrenzung des Blicks in inhaltlicher und raumlicher Hinsicht erzwingen und damit eine erneute, tief greifende Reflexion zentraler Punkte des disziplinaren Selbstverstandnisses der Berufs- und Wirtschaftspadagogik erforderlich machen. In diesem Sinne erfolgte im Symposium eine thematische Fokussierung auf vier Aspekte, die immer wieder im Mittelpunkt sowohl der von ausen an die Disziplin herangetragenen Kritik als auch der von Mitgliedern der eigenen „Zunft“ geauserten Selbstkritik standen." @default.
- W84616128 created "2016-06-24" @default.
- W84616128 creator A5017180317 @default.
- W84616128 creator A5070759684 @default.
- W84616128 date "2007-10-17" @default.
- W84616128 modified "2023-09-27" @default.
- W84616128 title "Entgrenzungen der beruflichen Bildung - „Bildung über die Lebenszeit“ als Herausforderung und Perspektive der Praxis, Politik und Theorie beruflicher Bildung" @default.
- W84616128 cites W1538749266 @default.
- W84616128 cites W1538931561 @default.
- W84616128 cites W2504355952 @default.
- W84616128 cites W579404423 @default.
- W84616128 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90208-1_21" @default.
- W84616128 hasPublicationYear "2007" @default.
- W84616128 type Work @default.
- W84616128 sameAs 84616128 @default.
- W84616128 citedByCount "0" @default.
- W84616128 crossrefType "book-chapter" @default.
- W84616128 hasAuthorship W84616128A5017180317 @default.
- W84616128 hasAuthorship W84616128A5070759684 @default.
- W84616128 hasConcept C138885662 @default.
- W84616128 hasConcept C144024400 @default.
- W84616128 hasConcept C15708023 @default.
- W84616128 hasConcept C17744445 @default.
- W84616128 hasConcept C2778052875 @default.
- W84616128 hasConceptScore W84616128C138885662 @default.
- W84616128 hasConceptScore W84616128C144024400 @default.
- W84616128 hasConceptScore W84616128C15708023 @default.
- W84616128 hasConceptScore W84616128C17744445 @default.
- W84616128 hasConceptScore W84616128C2778052875 @default.
- W84616128 hasLocation W846161281 @default.
- W84616128 hasOpenAccess W84616128 @default.
- W84616128 hasPrimaryLocation W846161281 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W1524879882 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2378810967 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2431702585 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2888947023 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2902469405 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2908971837 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2938438099 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W2941469815 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W4229600147 @default.
- W84616128 hasRelatedWork W3009253394 @default.
- W84616128 isParatext "false" @default.
- W84616128 isRetracted "false" @default.
- W84616128 magId "84616128" @default.
- W84616128 workType "book-chapter" @default.