Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W849283975> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 33 of
33
with 100 items per page.
- W849283975 abstract "FALSCHFAHRTEN SIND TROTZ HAEUFIGER MELDUNGEN IM RUNDFUNK IM VERHAELTNIS ZUR GESAMTEN FAHRTENHAEUFIGKEIT SEHR SELTENE EREIGNISSE. DIE ZAHL DER BEI UNFAELLEN MIT FALSCHFAHRERN GETOETETEN UND VERLETZTEN MACHT NACH DEN VORLIEGENDEN ZWISCHENERGEBNISSEN WENIGER ALS 3 % DER AUF AUTOBAHNEN INSGESAMT GETOETETEN UND VERLETZTEN AUS. DEM PERSONENKREIS, DER ZU FALSCHFAHRERN WURDE, SCHEINT ES NACH ERSTEN ERGEBNISSEN ZUM TEIL AN ERFAHRUNGEN MIT DEM AUTOBAHNSYSTEM ZU FEHLEN. FALSCHFAHRTEN KOENNEN SICH AN JEDER STELLE IM AUTOBAHNNETZ EREIGNEN. SIE WERDEN UNVERHAELTNISMAESSIG OFT DURCH WENDEN AUF DER FREIEN STRECKE ODER DURCH FALSCHES ABBIEGEN AN DER SPITZE ZWISCHEN AUTOBAHNEINFAHRT UND FAHRBAHN DER AUTOBAHN BEGONNEN. NEBEN ALKOHOL DOMINIERT BEI DEN URSACHEN ORIENTIERUNGSVERLUST UND KORREKTUR IRRTUEMLICH GEWAEHLTER FAHRTRICHTUNG. FOLGENDE EMPFEHLUNGEN WERDEN ABSCHLIESSEND GEGEBEN: - DIE WARNUNG DER AUTOBAHNBENUTZER VOR FALSCHFAHRERN IM RUNDFUNK SOLLTE FORTGEFUEHRT WERDEN. - EINE AUFKLAERUNG DER AUTOFAHRER UEBER DIE SICHERE AUTOBAHNBENUTZUNG EINSCHLIESSLICH VERHALTENSEMPFEHLUNGEN FUER DEN FALL, DASS FAHRER SICH VERFAHREN HABEN, IST ANGEZEIGT. DAZU SIND ALLERDINGS NOCH BESONDERE VORARBEITEN ERFORDERLICH." @default.
- W849283975 created "2016-06-24" @default.
- W849283975 creator A5002034298 @default.
- W849283975 creator A5002491898 @default.
- W849283975 creator A5023672655 @default.
- W849283975 creator A5046730844 @default.
- W849283975 creator A5049000504 @default.
- W849283975 date "1978-08-01" @default.
- W849283975 modified "2023-09-23" @default.
- W849283975 title "UNTERSUCHUNGEN ZUR VERHINDERUNG VON FALSCHFAHRTEN AUF AUTOBAHNEN. 1. ZWISCHENBERICHT" @default.
- W849283975 hasPublicationYear "1978" @default.
- W849283975 type Work @default.
- W849283975 sameAs 849283975 @default.
- W849283975 citedByCount "0" @default.
- W849283975 crossrefType "journal-article" @default.
- W849283975 hasAuthorship W849283975A5002034298 @default.
- W849283975 hasAuthorship W849283975A5002491898 @default.
- W849283975 hasAuthorship W849283975A5023672655 @default.
- W849283975 hasAuthorship W849283975A5046730844 @default.
- W849283975 hasAuthorship W849283975A5049000504 @default.
- W849283975 hasConcept C17744445 @default.
- W849283975 hasConcept C29456083 @default.
- W849283975 hasConcept C71924100 @default.
- W849283975 hasConceptScore W849283975C17744445 @default.
- W849283975 hasConceptScore W849283975C29456083 @default.
- W849283975 hasConceptScore W849283975C71924100 @default.
- W849283975 hasLocation W8492839751 @default.
- W849283975 hasOpenAccess W849283975 @default.
- W849283975 hasPrimaryLocation W8492839751 @default.
- W849283975 isParatext "false" @default.
- W849283975 isRetracted "false" @default.
- W849283975 magId "849283975" @default.
- W849283975 workType "article" @default.