Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W850363407> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 35 of
35
with 100 items per page.
- W850363407 abstract "Etwa ein Viertel aller toedlichen Unfaelle auf deutschen Autobahnen wird durch Fahrerschlaefrigkeit verursacht. In internationalen Studien werden Prozentsaetze in einer vergleichbaren Groessenordnung berichtet. Mittels unterschiedlicher neuro- und psychophysiologischer Methoden wird versucht, Fahrerschlaefrigkeit zu detektieren und zu quantifizieren. Von Wierwille und Ellsworth wurde ein Verfahren zur Einschaetzung der Fahrerschlaefrigkeit mittels Videoanalyse durch trainierte Bewerter vorgeschlagen. Fuer die Klassifizierung von einminuetigen Segmenten verwendeten die Autoren eine kontinuierliche Skala mit fuenf Ankerpunkten von nicht schlaefrig bis extrem schlaefrig. Die Deskriptoren der Ankerpunkte wurden in einer Instruktion fuer die Bewerter erlaeutert. Eine eigene Bewertung der wissenschaftlichen Literatur ergab jedoch, dass einige methodische Fragen noch ungeklaert waren. Ziel mehrerer eigener Experimente war die Weiterentwicklung der Methode im Hinblick auf die Reliabilitaet und die Validitaet. Es wird aus heutiger Sicht zu den Moeglichkeiten und Grenzen der Methode Stellung genommen. (A) Beitrag zur Sitzung 5 Neuere Ansaetze zur Schlaefrigkeitsdetektion des 6. Gemeinsamen Symposiums der DGVM und DGVP Tagesschlaefrigkeit - Gefahren und Konsequenzen fuer den Strassenverkehr am 1. - 2. Oktober 2010 in Tuebingen. Siehe auch Gesamtaufnahme des Symposiums, ITRD D368425." @default.
- W850363407 created "2016-06-24" @default.
- W850363407 creator A5016642308 @default.
- W850363407 creator A5019757987 @default.
- W850363407 creator A5031504597 @default.
- W850363407 creator A5041509364 @default.
- W850363407 creator A5047654124 @default.
- W850363407 date "2011-06-01" @default.
- W850363407 modified "2023-09-23" @default.
- W850363407 title "Videoanalyse als Methode zur Beurteilung von Fahrerschläfrigkeit" @default.
- W850363407 hasPublicationYear "2011" @default.
- W850363407 type Work @default.
- W850363407 sameAs 850363407 @default.
- W850363407 citedByCount "0" @default.
- W850363407 crossrefType "journal-article" @default.
- W850363407 hasAuthorship W850363407A5016642308 @default.
- W850363407 hasAuthorship W850363407A5019757987 @default.
- W850363407 hasAuthorship W850363407A5031504597 @default.
- W850363407 hasAuthorship W850363407A5041509364 @default.
- W850363407 hasAuthorship W850363407A5047654124 @default.
- W850363407 hasConcept C138885662 @default.
- W850363407 hasConcept C17744445 @default.
- W850363407 hasConcept C29456083 @default.
- W850363407 hasConcept C71924100 @default.
- W850363407 hasConceptScore W850363407C138885662 @default.
- W850363407 hasConceptScore W850363407C17744445 @default.
- W850363407 hasConceptScore W850363407C29456083 @default.
- W850363407 hasConceptScore W850363407C71924100 @default.
- W850363407 hasLocation W8503634071 @default.
- W850363407 hasOpenAccess W850363407 @default.
- W850363407 hasPrimaryLocation W8503634071 @default.
- W850363407 isParatext "false" @default.
- W850363407 isRetracted "false" @default.
- W850363407 magId "850363407" @default.
- W850363407 workType "article" @default.