Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W86649580> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 42 of
42
with 100 items per page.
- W86649580 abstract "Die Stoffwechselbesonderheiten des Wachstumsalters lassen sich am besten herausstellen durch den Vergleich mit dem Stoffwechsel im ausgewachsenen Zustand. Deshalb mus ich einleitend auf ein paar Grundtatsachen des Stoffwechsels hinweisen. Der Stoffwechsel dient der Energieproduktion fur die verschiedenen energieabhangigen Leistungen und der Erneuerung von abgebauter Korpersubstanz. Dieser standige Abbau ist die Folge der Allgegenwart von Enzymen, und er mus durch eine Neusynthese im gleichen Ausmas kompensiert werden. Man bezeichnet das als „dynamisches Gleichgewicht“ der Korperbestandteile. Das Material fur den Baustoffwechsel und fur die Energiegewinnung mus mit der Nahrung zugefuhrt werden. Da wir im ausgewachsenen Zustand steady state-Verhaltnisse haben, sich also Synthese und Abbau die Waage halten, ergibt sich die erforderliche exogene Zufuhr an Baumaterial und Energielieferanten als die Summe aus den unvermeidlichen Verlusten und dem, was fur Arbeit benotigt wird. Wir sehen das im ersten Schema auf der linken Seite (Abb. 1) Im Wachstumsalter uberwiegt die Synthese uber den Abbau. Es besteht also ein zusatzlicher Bedarf an Material und Energie fur Wachstum und so setzt sich die erforderliche Zufuhr zusammen aus Material zur Kompensation der Verluste, zur Ermoglichung von Arbeitsleistung und zur Bestreitung des Wachstums (Abb. 1, rechter Teil)." @default.
- W86649580 created "2016-06-24" @default.
- W86649580 creator A5061880052 @default.
- W86649580 date "1978-01-01" @default.
- W86649580 modified "2023-09-26" @default.
- W86649580 title "Stoffwechselcharakteristika der Wachstumsphase und ihre Relevanz für die parenterale Ernährung" @default.
- W86649580 cites W131200022 @default.
- W86649580 cites W14591870 @default.
- W86649580 cites W2000529161 @default.
- W86649580 cites W2004768747 @default.
- W86649580 cites W2007237579 @default.
- W86649580 cites W2013429746 @default.
- W86649580 cites W2030987422 @default.
- W86649580 cites W2043340915 @default.
- W86649580 cites W2078856699 @default.
- W86649580 cites W2131156411 @default.
- W86649580 cites W2150399183 @default.
- W86649580 cites W2227840888 @default.
- W86649580 cites W3005573662 @default.
- W86649580 cites W4254766024 @default.
- W86649580 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-642-66866-1_1" @default.
- W86649580 hasPublicationYear "1978" @default.
- W86649580 type Work @default.
- W86649580 sameAs 86649580 @default.
- W86649580 citedByCount "0" @default.
- W86649580 crossrefType "book-chapter" @default.
- W86649580 hasAuthorship W86649580A5061880052 @default.
- W86649580 hasConcept C121332964 @default.
- W86649580 hasConcept C138885662 @default.
- W86649580 hasConcept C29456083 @default.
- W86649580 hasConcept C71924100 @default.
- W86649580 hasConceptScore W86649580C121332964 @default.
- W86649580 hasConceptScore W86649580C138885662 @default.
- W86649580 hasConceptScore W86649580C29456083 @default.
- W86649580 hasConceptScore W86649580C71924100 @default.
- W86649580 hasLocation W866495801 @default.
- W86649580 hasOpenAccess W86649580 @default.
- W86649580 hasPrimaryLocation W866495801 @default.
- W86649580 isParatext "false" @default.
- W86649580 isRetracted "false" @default.
- W86649580 magId "86649580" @default.
- W86649580 workType "book-chapter" @default.