Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W90062315> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W90062315 endingPage "538" @default.
- W90062315 startingPage "357" @default.
- W90062315 abstract "ZusammenfassungDas vorhergehende Kapitel hat sich mit Texten befaßt, die die Entstehung des Literatursystems Realismus als Prozeß konzipieren und reflektieren. Dabei war innerhalb des Korpus bereits eine Tendenz bemerkbar, wonach ein ausdrüklicher Verweis auf ein spezifisches vorangehendes Literatursystem abgelöst wird durch Strukturen, die einen vorausgesetzten Problembestand nur noch präsupponieren. Die Autoren der oben betrachteten „Romane des Nebeneinander“ sind keine Realisten von jeher, sondern wie Alexis seit den 1820ern, wie Gutzkow seit den 1830ern oder wie Hackländer seit den 1840ern literarisch produktiv. Schon vor 1850 sind Willkomms Sclaven von dem Versuch geprägt, durch Prozesse der Ausdifferenzierung und Vermischung entstandene, nicht bewältigbare oder ertrögliche Komplexität gewaltsam zu reduzieren, ohne jedoch wieder alles das preisgeben zu wollen, was als Errungenschaft aus diesen Prozessen empfunden wird. Nach 1850 vereinigen sich die Bemühungen mehrerer Autoren, aus den heterogenen Experimenten nach der Goethezeit Bilanz zu ziehen. Ihre Intention besteht nun nicht nur darin, eine neue und konsensföhige einheitliche Literatur zu schaffen, ihre Versuche enthalten auch Argumente sowohl für die Notwendigkeit als auch für die Möglichkeit der Veränderung der vorgefundenen Situation." @default.
- W90062315 created "2016-06-24" @default.
- W90062315 creator A5090569565 @default.
- W90062315 date "1998-01-01" @default.
- W90062315 modified "2023-09-23" @default.
- W90062315 title "„Romane des Nebeneinander“ als Belastungstest eines konsolidierten ‘Realismus’" @default.
- W90062315 cites W2271249329 @default.
- W90062315 cites W4237660934 @default.
- W90062315 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-08154-8_4" @default.
- W90062315 hasPublicationYear "1998" @default.
- W90062315 type Work @default.
- W90062315 sameAs 90062315 @default.
- W90062315 citedByCount "0" @default.
- W90062315 crossrefType "book-chapter" @default.
- W90062315 hasAuthorship W90062315A5090569565 @default.
- W90062315 hasConcept C138885662 @default.
- W90062315 hasConcept C15708023 @default.
- W90062315 hasConceptScore W90062315C138885662 @default.
- W90062315 hasConceptScore W90062315C15708023 @default.
- W90062315 hasLocation W900623151 @default.
- W90062315 hasOpenAccess W90062315 @default.
- W90062315 hasPrimaryLocation W900623151 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2473335724 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2928210713 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W766819059 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2460312481 @default.
- W90062315 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W90062315 isParatext "false" @default.
- W90062315 isRetracted "false" @default.
- W90062315 magId "90062315" @default.
- W90062315 workType "book-chapter" @default.