Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W9119792> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 44 of
44
with 100 items per page.
- W9119792 abstract "In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Industrie digitaler Spiele, d. h. von sowohl Konsolen- als auch Computerspielen, aus der Nische fur eine weitgehend junge und mannliche Zielgruppe zu einer Kernbranche der Unterhaltungsindustrie entwickelt [Pricewaterhouse- Coopers 2006]. Digitale Spiele werden von mehr als zwei Dritteln aller amerikanischen Familienvorstande genutzt, das Durchschnittsalter der Rezipienten liegt hoher als 30 Jahre, und etwa zwei von funf Spielern sind weiblich [Electronic Software Association 2006; Vorderer et al. 2006]. Die Industrie erwirtschaftet hohere Umsatze als die Kinobranche und nahert sich der Musikindustrie an. Diese Entwicklungen scheinen sich auf zwei Marktsegmente zu stutzen: Das wachsende Konsolensegment (die so genannten Videospiele) und die zunehmende Bedeutung des Online-Spiele-Marktes [Muller-Lietzkow 2007; Muller-Lietzkow et al. 2006; Williams 2002]. Es wird angenommen, dass das Onlinesegment in den nachsten funf Jahren ein Marktvolumen von mehr als 13 Milliarden US$ erreichen wird. Die Halfte dieser Erlose wird voraussichtlich in der Form von Abonnementgebuhren anfallen; die andere Halfte stammt aus In-Game-Werbeertragen, den Verkaufen von virtuellen Gutern und insbesondere dem digitalen Verkauf von Spielen [DFC Intelligence 2007]." @default.
- W9119792 created "2016-06-24" @default.
- W9119792 creator A5032632772 @default.
- W9119792 creator A5078145657 @default.
- W9119792 creator A5083911309 @default.
- W9119792 date "2009-01-01" @default.
- W9119792 modified "2023-09-25" @default.
- W9119792 title "Game Modding und digitale Distribution – Die Veränderung der Wertschöpfung von Computerspielen durch Kundenintegration" @default.
- W9119792 cites W2000076866 @default.
- W9119792 cites W2097056413 @default.
- W9119792 cites W2124842073 @default.
- W9119792 cites W2150054114 @default.
- W9119792 cites W2167142086 @default.
- W9119792 cites W2484565415 @default.
- W9119792 cites W2485313486 @default.
- W9119792 cites W2495795772 @default.
- W9119792 cites W2993272311 @default.
- W9119792 cites W3123927075 @default.
- W9119792 cites W4206136686 @default.
- W9119792 cites W4235207540 @default.
- W9119792 cites W4241524284 @default.
- W9119792 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8211-7_6" @default.
- W9119792 hasPublicationYear "2009" @default.
- W9119792 type Work @default.
- W9119792 sameAs 9119792 @default.
- W9119792 citedByCount "1" @default.
- W9119792 countsByYear W91197922020 @default.
- W9119792 crossrefType "book-chapter" @default.
- W9119792 hasAuthorship W9119792A5032632772 @default.
- W9119792 hasAuthorship W9119792A5078145657 @default.
- W9119792 hasAuthorship W9119792A5083911309 @default.
- W9119792 hasConcept C142362112 @default.
- W9119792 hasConcept C15708023 @default.
- W9119792 hasConcept C17744445 @default.
- W9119792 hasConceptScore W9119792C142362112 @default.
- W9119792 hasConceptScore W9119792C15708023 @default.
- W9119792 hasConceptScore W9119792C17744445 @default.
- W9119792 hasLocation W91197921 @default.
- W9119792 hasOpenAccess W9119792 @default.
- W9119792 hasPrimaryLocation W91197921 @default.
- W9119792 isParatext "false" @default.
- W9119792 isRetracted "false" @default.
- W9119792 magId "9119792" @default.
- W9119792 workType "book-chapter" @default.