Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W91521721> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 39 of
39
with 100 items per page.
- W91521721 endingPage "69" @default.
- W91521721 startingPage "47" @default.
- W91521721 abstract "Die europaischen Wohlfahrtsstaaten stehen vor groen sozialen, okonomischen und politischen Herausforderungen. osterreich stellt dabei keine Ausnahme dar. Im Hinblick auf das Ausgabenvolumen ist der osterreichische Wohlfahrtsstaat vergleichsweise grozugig dimensioniert. osterreich rangiert bei den Sozialausgaben als Anteil am Bruttoinlandsprodukt an sechster Stelle innerhalb der EU-25 (29,5% des BIP im Jahr 2003), in absoluten Zahlen gemessen sogar an vierter Stelle (7700 Kaufkraftparitaten pro Kopf). Neben den soziodemographischen Entwicklungen und einem veranderten polit-okonomischen Umfeld, ist nicht zuletzt dieses hohe Ausgabenniveau Ausloser und Kern vielfaltiger Debatten zur Zukunft des osterreichischen Wohlfahrtsstaates. In diesem Beitrag sollen die historischen Entwicklungen, die wesentlichen Charakteristika des osterreichischen Wohlfahrtsstaates sowie aktuelle Trends aufgezeigt und analysiert werden. Kapitel 1 widmet sich zunachst der Entstehungsgeschichte des osterreichischen Wohlfahrtsstaates, der dann im Rahmen der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsliteratur verortet wird. Zudem wird die Rolle und Bedeutung von offentlichen und privaten Tragern in der Wohlfahrtsproduktion verdeutlicht. Nach einer kurzen Charakterisierung von aus quantitativen Informationen ablesbaren Prioritaten des osterreichischen Wohlfahrtsstaates, werden die zentralen Sozialpolitikbereiche in Kapitel 2 im Detail prasentiert. In der Folge werden in Kapitel 3 dann ausgewahlte Gestaltungsprinzipien und Ergebnisse der Wohlfahrtspolitik politikfeldubergreifend untersucht. Abschlieend wird in Kapitel 4 ein kurzer Ausblick auf die Entwicklungsperspektiven des osterreichischen Wohlfahrtsstaates gegeben." @default.
- W91521721 created "2016-06-24" @default.
- W91521721 creator A5087404804 @default.
- W91521721 creator A5090226774 @default.
- W91521721 date "2008-02-13" @default.
- W91521721 modified "2023-09-23" @default.
- W91521721 title "Lange Traditionen und neue Herausforderungen: Das österreichische Wohlfahrtssystem" @default.
- W91521721 cites W1591119266 @default.
- W91521721 cites W186860319 @default.
- W91521721 cites W1966180821 @default.
- W91521721 cites W1974136074 @default.
- W91521721 cites W4240149606 @default.
- W91521721 cites W4252568805 @default.
- W91521721 cites W42861176 @default.
- W91521721 cites W977288782 @default.
- W91521721 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90852-6_2" @default.
- W91521721 hasPublicationYear "2008" @default.
- W91521721 type Work @default.
- W91521721 sameAs 91521721 @default.
- W91521721 citedByCount "29" @default.
- W91521721 countsByYear W915217212012 @default.
- W91521721 countsByYear W915217212015 @default.
- W91521721 countsByYear W915217212016 @default.
- W91521721 countsByYear W915217212018 @default.
- W91521721 countsByYear W915217212022 @default.
- W91521721 crossrefType "book-chapter" @default.
- W91521721 hasAuthorship W91521721A5087404804 @default.
- W91521721 hasAuthorship W91521721A5090226774 @default.
- W91521721 hasConcept C17744445 @default.
- W91521721 hasConceptScore W91521721C17744445 @default.
- W91521721 hasLocation W915217211 @default.
- W91521721 hasOpenAccess W91521721 @default.
- W91521721 hasPrimaryLocation W915217211 @default.
- W91521721 isParatext "false" @default.
- W91521721 isRetracted "false" @default.
- W91521721 magId "91521721" @default.
- W91521721 workType "book-chapter" @default.