Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W918418300> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 94 of
94
with 100 items per page.
- W918418300 endingPage "58" @default.
- W918418300 startingPage "40" @default.
- W918418300 abstract "Die bisherige Forschung zu Eltern-Kind-Beziehungen hat vor allem die Kindheit und das Jugendalter thematisiert. Wie Eltern und ihre Kinder uber die Lebensspanne miteinander in Beziehung stehen, ist bisher kaum untersucht worden. Besonders selten wurde den kulturellen Besonderheiten von Eltern-Kind-Beziehungen uber die Lebensspanne nachgegangen. Diese Defizite sind darum so erstaunlich, weil in der Entwicklungspsychologie inzwischen sowohl die Lebensspanne als auch kontextuelle Faktoren berucksichtigt werden. Allerdings gilt auch heute noch das eigentliche Forschungsinteresse der Entwicklung im Kindes-und Jugendalter. Wenn man jedoch die Entwicklung als einen Prozess versteht, der uber die Kindheit und Jugend weit hinausgeht, stellt sich die Frage nach Wirksamkeit, Stabilitat und Wandel von Eltern-Kind-Beziehungen uber die Lebensspanne. Zudem ist die Bedeutung des kulturellen und sozialen Kontextes fur Eltern-Kind-Beziehungen durch standige Migrationen und damit verbundene Akkulturationsanforderungen und durch den weltweiten soziookonomischen Wandel, einschlieslich massiver sozio-demografischer Veranderungen gewachsen. Dadurch sind verschiedene neue Problemfelder entstanden, die Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung in einem anderen und neuen Licht erscheinen lassen. Aus entwicklungspsychologischer Sicht werden Eltern fur das Aufwachsen und fur die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen als bedeutsam angesehen. Eltern verfolgen universell das Ziel, dass ihre Kinder erfolgreich in die Gesellschaft integriert werden und dafur die erforderlichen korperlichen, geistigen, emotionalen und sozialen Voraussetzungen entwickeln. Eltern haben allerdings ganz unterschiedliche Vorstellungen daruber, wie sie dieses Ziel erreichen konnen. Solche Vorstellungen und subjektiven Erziehungstheorien sind einerseits von den gegebenen kulturellen Werten und Normen gepragt; sie sind andererseits auch beeinflusst durch die Erfahrungen der Eltern mit dem Kind. Diese elterlichen Erziehungsziele, Vorstellungen und Verhaltensweisen sind die Grundlage fur die Beziehung der Eltern mit ihrem Kind. Diese Beziehung wiederum wirkt sich auf die Entwicklung des Kindes und Jugendlichen aus, auch wenn daneben andere Sozialisationseinflusse (z.B. Schule, Altersgleiche) wirksam sind. Aus entwicklungspsychologischer Sicht ist daher ein wichtiger Aspekt der Eltern-Kind-Beziehung deren Sozialisationsfunktion und Bedeutung fur die Entwicklung des Kindes. Wie das Ergebnis der Sozialisation schlieslich aussieht, ist jedoch eine Frage, die u.a. auch von dem jeweiligen Entwicklungsalter der Kinder und den gegebenen Entwicklungsanforderungen in dem sozio-kulturellen Kontext abhangt. Diese Fragen sind einerseits aus entwicklungspsychologischer Sicht von Interesse. Zum anderen sind sie auch von Interesse fur Fragen der Generationenbeziehungen im sozio-kulturellen und sozio-demografischen Wandel. 40" @default.
- W918418300 created "2016-06-24" @default.
- W918418300 creator A5007009053 @default.
- W918418300 date "2005-01-01" @default.
- W918418300 modified "2023-09-27" @default.
- W918418300 title "Eltern-Kind-Beziehungen über die Lebensspanne und im kulturellen Kontext" @default.
- W918418300 cites W108781485 @default.
- W918418300 cites W109041143 @default.
- W918418300 cites W1495445608 @default.
- W918418300 cites W1552694256 @default.
- W918418300 cites W1553584945 @default.
- W918418300 cites W1612225083 @default.
- W918418300 cites W168312481 @default.
- W918418300 cites W169146421 @default.
- W918418300 cites W1720881856 @default.
- W918418300 cites W1761161266 @default.
- W918418300 cites W1845689332 @default.
- W918418300 cites W1922756629 @default.
- W918418300 cites W1931700968 @default.
- W918418300 cites W1968064350 @default.
- W918418300 cites W1968736064 @default.
- W918418300 cites W1979739280 @default.
- W918418300 cites W1983722887 @default.
- W918418300 cites W1989960505 @default.
- W918418300 cites W1995141275 @default.
- W918418300 cites W2000052018 @default.
- W918418300 cites W2004875680 @default.
- W918418300 cites W2014610068 @default.
- W918418300 cites W2015661946 @default.
- W918418300 cites W2019863954 @default.
- W918418300 cites W2027701063 @default.
- W918418300 cites W203857172 @default.
- W918418300 cites W2048770248 @default.
- W918418300 cites W2068589884 @default.
- W918418300 cites W2078574669 @default.
- W918418300 cites W2081228936 @default.
- W918418300 cites W2091813208 @default.
- W918418300 cites W2095529336 @default.
- W918418300 cites W2097780989 @default.
- W918418300 cites W2102253084 @default.
- W918418300 cites W2105630660 @default.
- W918418300 cites W2111193679 @default.
- W918418300 cites W2117491620 @default.
- W918418300 cites W2133463124 @default.
- W918418300 cites W2136424426 @default.
- W918418300 cites W2139064956 @default.
- W918418300 cites W2143975418 @default.
- W918418300 cites W2147447626 @default.
- W918418300 cites W2150802383 @default.
- W918418300 cites W2158922542 @default.
- W918418300 cites W2162204042 @default.
- W918418300 cites W2313877811 @default.
- W918418300 cites W2547081013 @default.
- W918418300 cites W2729306412 @default.
- W918418300 cites W2784911997 @default.
- W918418300 cites W2905917926 @default.
- W918418300 cites W2936089245 @default.
- W918418300 cites W2947035232 @default.
- W918418300 cites W2964982102 @default.
- W918418300 cites W3083376687 @default.
- W918418300 cites W52467291 @default.
- W918418300 cites W569420966 @default.
- W918418300 cites W594986814 @default.
- W918418300 cites W607030173 @default.
- W918418300 cites W775947467 @default.
- W918418300 cites W788679327 @default.
- W918418300 cites W803015973 @default.
- W918418300 cites W845942765 @default.
- W918418300 cites W933142667 @default.
- W918418300 cites W93991267 @default.
- W918418300 cites W1978311462 @default.
- W918418300 cites W2072268581 @default.
- W918418300 hasPublicationYear "2005" @default.
- W918418300 type Work @default.
- W918418300 sameAs 918418300 @default.
- W918418300 citedByCount "1" @default.
- W918418300 countsByYear W9184183002016 @default.
- W918418300 crossrefType "journal-article" @default.
- W918418300 hasAuthorship W918418300A5007009053 @default.
- W918418300 hasConcept C142362112 @default.
- W918418300 hasConcept C15708023 @default.
- W918418300 hasConcept C17744445 @default.
- W918418300 hasConceptScore W918418300C142362112 @default.
- W918418300 hasConceptScore W918418300C15708023 @default.
- W918418300 hasConceptScore W918418300C17744445 @default.
- W918418300 hasLocation W9184183001 @default.
- W918418300 hasOpenAccess W918418300 @default.
- W918418300 hasPrimaryLocation W9184183001 @default.
- W918418300 isParatext "false" @default.
- W918418300 isRetracted "false" @default.
- W918418300 magId "918418300" @default.
- W918418300 workType "article" @default.