Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W93749689> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 25 of
25
with 100 items per page.
- W93749689 abstract "In der Luftfahrtindustrie hat sich die numerische Stromungssimulation (CFD) in den letzten Jahren neben Windkanal- und Flugversuch als unverzichtbarer Bestandteil des aerodynamischen Entwurfsprozesses etabliert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der physikalischen Modelle und numischen Verfahren sowie die Verfugbarkeit immer leistungsstarkerer legen nahe, die numerische Simulation wesentlich weitgehender als bisher einzusetzen und den Flugzeugentwicklungsprozess vollig umzugestalten. Daher orientieren sich die aktuellen und zukunftigen Aktivitaten des DLR im Bereich der Verfahrensentwicklung an der Vision eines Erstflugs im Rechner (Digitales Flugzeug).Primares Ziel ist die Entwicklung und Bereitstellung einer flexiblen, parallelen Softwareplattform zur multidisziplinaren Analyse und Optimierung von Flugzeugen und Hubschraubern unter enger Einbindung von hochgenauen Verfahren aller relevanten Fachdisziplinen. Zum einen soll diese Plattform einen robusten, integrierten Entwurfsprozess von Aerodynamik und Struktur ermoglichen. Das derzeitige noch weitgehend sequentielle Vorgehen im Detailentwurf soll aufgebrochen und das volle Potenzial des multidisziplinaren Entwurfs verfugbar gemacht werden. Zum anderen soll mit der Softwareplattform die Moglichkeit geschaffen werden, effiziente und verlassliche Simulationen von Flugmanovern im gesamten Flugbereich einschlieslich der Flugbereichsgrenzen durchzufuhren und somit die Ermittlung von aerodynamischen und aeroelastischen Datensatzen auf Basis hoherwertiger Verfahren zur Bewertung der Flugeigenschaften zu erlauben.Die sehr aufwendigen, disziplinubergreifenden Simulationen und die Herausforderungen hinsichtlich der physikalischen Modellierung im Bereich der Flugenveloppe erfordern Weiterentwicklungen und Verbesserungen des hybriden DLR-Stromungslosers TAU. Aktuelle Arbeiten zielen darauf ab, die Effizienz, Robustheit und Verlasslichkeit sowie den Automatisierungsgrad des TAU-Codes signifikant zu verbessern und dessen Einsatzspektrum zu erweitern. Vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklung der Hochleistungsrechner ist die heute in den meisten Stromungslosern realisierte Parallelisierungsstrategie an die Grenzen der Skalierbarkeit gekommen. Daher sind der Entwurf und die Implementierung eines Stromungslosers der nachsten Generation ein weiteres wesentliches Ziel zukunftiger Aktivitaten.Im Vortrag werden einige der zukunftigen Zielanwendungen im Bereich der virtuellen Analyse und Erprobung im Flugzeugentwurf vorgestellt. Basierend auf dem aktuellen Status der CFD-Verfahren werden die wesentlichen Herausforderungen und Anforderungen in der numerischen Simulation abgeleitet und Losungsansatze fur fortschrittliche Simulationsstrategien vorgestellt." @default.
- W93749689 created "2016-06-24" @default.
- W93749689 creator A5008764425 @default.
- W93749689 date "2009-11-19" @default.
- W93749689 modified "2023-09-23" @default.
- W93749689 title "Numerical Simulation Capabilities for Aircraft Design - Recent Development Activities at DLR" @default.
- W93749689 hasPublicationYear "2009" @default.
- W93749689 type Work @default.
- W93749689 sameAs 93749689 @default.
- W93749689 citedByCount "0" @default.
- W93749689 crossrefType "journal-article" @default.
- W93749689 hasAuthorship W93749689A5008764425 @default.
- W93749689 hasConcept C121332964 @default.
- W93749689 hasConcept C29456083 @default.
- W93749689 hasConcept C71924100 @default.
- W93749689 hasConceptScore W93749689C121332964 @default.
- W93749689 hasConceptScore W93749689C29456083 @default.
- W93749689 hasConceptScore W93749689C71924100 @default.
- W93749689 hasLocation W937496891 @default.
- W93749689 hasOpenAccess W93749689 @default.
- W93749689 hasPrimaryLocation W937496891 @default.
- W93749689 isParatext "false" @default.
- W93749689 isRetracted "false" @default.
- W93749689 magId "93749689" @default.
- W93749689 workType "article" @default.