Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W94045440> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 36 of
36
with 100 items per page.
- W94045440 abstract "In diesem Beitrag werden Spannungsfelder, Paradoxien und Anforderungen an soziale NPOs genannt, die besonders kennzeichnend fur die gegenwartige Situation sind. Darauf folgend werden Konsequenzen und Bedingungen fur die Fuhrung und die Gestaltung von organisationalen Veranderungsprozessen diskutiert. Deregulierung, Privatisierung und damit einhergehende finanzielle Restriktionen erfordern generell eine starkere Marktorientierung und starkeres unternehmerisches Handeln auch in den NPOs, die lange Zeit geschutzter agieren konnten. Insbesondere jenen NPOs, die zu hohen Anteilen staatlich finanziert sind, werden tendenziell mehr Leistungen abverlangt, und sie stehen gleichzeitig hoheren Anforderungen an Effizienz und Professionalisierung wie auch finanziellen Kurzungen gegenuber. Gleichzeitig machen allgemeine gesellschaftliche Trends zu wachsender Komplexitat, schnellem Wandel und damit einhergehenden Flexibilitatsanforderungen und Unsicherheit auch vor NPOs nicht Halt. Organisationale Spezifika von NPOs konnen zwar nicht verallgemeinert werden und bilden keine trennscharfe Abgrenzung von anderen Organisationen, Forschungsergebnisse stimmen aber bezuglich folgender haufig beobachtbare Merkmale von Sozialorganisationen uberein: Abwehr formaler Strukturen, Abwehr formaler Autoritat und Macht, hohe Wertorientierung, Produktdifferenzierung. Aus den genannten Bedingungen folgen Tendenzen der Unklarheit von Ablauf- und Aufbauorganisation sowie eine Neigung zur Abschottung bzw. Verselbstandigung einzelner Teile der Organisation. Eine weitere Folge kann eine besonders ausgepragte Resistenz gegenuber Bemuhungen zur Veranderung und Organisationsentwicklung sein. Im Weiteren werden Anforderungen an das strategische Management und das Management von Veranderungsprozessen diskutiert und mogliche organisationale Antworten auf spezifische Herausforderungen dargestellt." @default.
- W94045440 created "2016-06-24" @default.
- W94045440 creator A5072187178 @default.
- W94045440 date "2002-01-01" @default.
- W94045440 modified "2023-09-23" @default.
- W94045440 title "Organisationsarchitektur und ihre Architekten. Führung und Organisationsentwicklung in Sozialorganisationen." @default.
- W94045440 cites W116958474 @default.
- W94045440 cites W1558213480 @default.
- W94045440 cites W1564603003 @default.
- W94045440 cites W2085631283 @default.
- W94045440 cites W2158623563 @default.
- W94045440 cites W623424053 @default.
- W94045440 cites W633244825 @default.
- W94045440 hasPublicationYear "2002" @default.
- W94045440 type Work @default.
- W94045440 sameAs 94045440 @default.
- W94045440 citedByCount "0" @default.
- W94045440 crossrefType "journal-article" @default.
- W94045440 hasAuthorship W94045440A5072187178 @default.
- W94045440 hasConcept C138885662 @default.
- W94045440 hasConcept C15708023 @default.
- W94045440 hasConcept C17744445 @default.
- W94045440 hasConcept C29456083 @default.
- W94045440 hasConcept C71924100 @default.
- W94045440 hasConceptScore W94045440C138885662 @default.
- W94045440 hasConceptScore W94045440C15708023 @default.
- W94045440 hasConceptScore W94045440C17744445 @default.
- W94045440 hasConceptScore W94045440C29456083 @default.
- W94045440 hasConceptScore W94045440C71924100 @default.
- W94045440 hasLocation W940454401 @default.
- W94045440 hasOpenAccess W94045440 @default.
- W94045440 hasPrimaryLocation W940454401 @default.
- W94045440 isParatext "false" @default.
- W94045440 isRetracted "false" @default.
- W94045440 magId "94045440" @default.
- W94045440 workType "article" @default.