Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W95154173> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 38 of
38
with 100 items per page.
- W95154173 endingPage "44" @default.
- W95154173 startingPage "23" @default.
- W95154173 abstract "Der Tod ist unserer Gegenwart, ist uns allen eine entsetzlich vertraute Erscheinung. Als Brandmale, die wir nicht zu verbergen vermögen, tragen wir an uns die Flammengriffe zweier Weltkriege. Tote aus unseren Familien, tote Freunde umstehen uns, umlagert in weiteren Kreisen von toten ehemaligen Feinden. Zahlen von Toten, die in immer anwachsender Ziffer uns vor ihrem Ausmaß erstarren lassen, stürzen sich auf uns aus den Vernichtungslagern. Und das Töten geht weiter, obwohl der Krieg zu Ende ist. Blut wird durch Blut gesühnt, Todesschuld durch neuen Tod. Wohin wir blicken, aus welchem Erdteil, von welchem Ort auf diesem Planeten die Zeitungen berichten, überall sind die Menschen dabei, die Todesstrafe als das bequemste Mittel für ihre Sicherheit anzuwenden. Sie tun dies — wie man sagt — als Erfordernis der Gerechtigkeit. Und während sich Berichte von ernstzunehmenden Forschern in der Vorhersage astronomischer Todeszahlen, die ein neuer Krieg verursachen wird, ergehen, sehen wir den Schatten des Todes sich auch auf dem geistigen Antlitz unserer Zeit lagern, in den Zügen ihrer Philosophie und ihrer Dichtung. Anscheinend seit längerem abgestumpft gegen den Vorgang der Lebensvernichtung als solchem, den die neueren Menschheitsreligionen als unwürdig und verrucht verdammen, wenden wir uns, kühl bis ans Herz hinan, der Sezierung dieser Erscheinung zu, die doch als das Geheimnis des Lebens uns mit Schauder erfüllen sollte. Angesichts des Massensterbens, der Masse von Toten in der Wirklichkeit und der Todessüchtigkeit, der die Philosophen und Dichter sich hingeben, stehen wir vor der Tatsache eines geistigen Bankrotts, aus dem eine Errettung mit verstandesmäßigen Überlegungen nicht mehr möglich erscheint." @default.
- W95154173 created "2016-06-24" @default.
- W95154173 creator A5024726671 @default.
- W95154173 date "1948-01-01" @default.
- W95154173 modified "2023-09-25" @default.
- W95154173 title "Der Schatten des Todes in der Dichtung" @default.
- W95154173 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-98683-2_2" @default.
- W95154173 hasPublicationYear "1948" @default.
- W95154173 type Work @default.
- W95154173 sameAs 95154173 @default.
- W95154173 citedByCount "0" @default.
- W95154173 crossrefType "book-chapter" @default.
- W95154173 hasAuthorship W95154173A5024726671 @default.
- W95154173 hasConcept C138885662 @default.
- W95154173 hasConcept C142362112 @default.
- W95154173 hasConcept C15708023 @default.
- W95154173 hasConceptScore W95154173C138885662 @default.
- W95154173 hasConceptScore W95154173C142362112 @default.
- W95154173 hasConceptScore W95154173C15708023 @default.
- W95154173 hasLocation W951541731 @default.
- W95154173 hasOpenAccess W95154173 @default.
- W95154173 hasPrimaryLocation W951541731 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W135163757 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W1557907936 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W2111865594 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W2123836397 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W2248387313 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W3203105381 @default.
- W95154173 hasRelatedWork W1832118649 @default.
- W95154173 isParatext "false" @default.
- W95154173 isRetracted "false" @default.
- W95154173 magId "95154173" @default.
- W95154173 workType "book-chapter" @default.