Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W97335841> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 35 of
35
with 100 items per page.
- W97335841 abstract "Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Untersuchung des Ummagnetisierungsverhaltens ferromagnetischer Permalloy-Kreisscheiben. Im Gegensatz zu integralen Methoden, die uber eine Vielzahl nominell identischer Strukturen mitteln, wird das individuelle Schaltverhalten einzelner Strukturen analysiert. Die Untersuchungen erfolgten dabei mit Hilfe der Mikro-Hall-Magnetometrie und der Lorentz-Transmissions-Elektronen-Mikroskopie und werden mit mikromagnetischen Simulationen verglichen. Fur die Hall-Magnetometrie werden mikrostrukturierte Hall-Sonden eingesetzt, die auf GaAs/AlGaAs- oder InGaSb-Heterostrukturen basieren. Die Hall-Sensoren erlauben das Streufeld eines Partikels mit Ausdehnungen weit unter einem Mikrometer wahrend der Ummagnetisierung zu detektieren und ermoglichen so Ruckschlusse auf die jeweilige Magnetisierungskonfiguration. Permalloy-Kreisscheiben bilden � abhangig vom Verhaltnis von Durchmesser zu Dicke � in Remanenz entweder eine kreisrund geschlossene Wirbelstruktur der Magnetisierung (Vortex) aus, oder aber die Scheibe besitzt eine einheitlich ausgerichtete Magnetisierung (Single-Domain-Zustand).Die Untersuchung von Permalloy-Kreisscheiben (Durchmesser 500 nm, Dicke 30 nm) mit zwei kunstlich eingebrachten Defekten steht dabei zunachst im Mittelpunkt. Diese Geometrie liegt im Vortex-Regime, und hier lasst sich der Vortex gezielt an einem der beiden Defekte (magnetische Antidots) pinnen, was in zwei remanenten Zustanden resultiert. Dieses Verhalten lasst sich uber einen weiten Bereich der Defektabstande beobachten. Das bistabile magnetische Verhalten ist prinzipiell zur Speicherung eines Bits geeignet. Die Untersuchungen wurden an einer Vielzahl nominell identischer Strukturen durchgefuhrt und zeigen eine deutliche Streuung der Schaltfelder, deren Ursache gezielt untersucht wurde.Im Folgenden steht der Ubergang zwischen Vortex- und Single-Domain-Regime bei Permalloy-Kreisscheiben im Blickpunkt der Arbeit. Permalloy-Kreisscheiben mit einer Dicke von 10 nm zeigen in mikromagnetischen Simulationen bis hin zu einem maximalen Durchmesser von etwa 100 nm eindomaniges Verhalten. Mittels Mikro-Hall-Magnetometrie wurden hier Scheiben mit einem Durchmesser in diesem Bereich untersucht. Hier konnte erstmals mittels Mikro-Hall-Magnetometrie eine rechteckige Hysteresekurve individueller Single-Domain-Scheiben beobachtet werden. Dabei zeigte sich, dass nominell identische Scheiben deutlich unterschiedliche Schaltfelder aufweisen konnen, wahrend das Schaltfeld einer einzelnen Struktur sehr gut reproduzierbar ist.Verdunnt magnetische Halbleitern stellen eine vielversprechende Materialklasse fur Spininjektion dar und stehen daher im Brennpunkt der aktuellen Forschung. Fur die Untersuchung mikrostrukturierter Elemente wurde daher im Rahmen dieser Arbeit ein Prozess entwickelt, der es ermoglicht die Mikro-Hall-Magnetometrie auch fur diese temperaturempfindlichen Materialien zu erschliesen. Damit ist das Tor zur Untersuchung dieser Materialien mittels Hall-Magnetometrie weit aufgestosen." @default.
- W97335841 created "2016-06-24" @default.
- W97335841 creator A5015631752 @default.
- W97335841 date "2007-11-07" @default.
- W97335841 modified "2023-09-23" @default.
- W97335841 title "Mikro-Hall-Magnetometrie an ferromagnetischen Nanostrukturen im Vortex- und Single-Domain-Regime" @default.
- W97335841 hasPublicationYear "2007" @default.
- W97335841 type Work @default.
- W97335841 sameAs 97335841 @default.
- W97335841 citedByCount "0" @default.
- W97335841 crossrefType "dissertation" @default.
- W97335841 hasAuthorship W97335841A5015631752 @default.
- W97335841 hasConcept C115260700 @default.
- W97335841 hasConcept C121332964 @default.
- W97335841 hasConcept C142362112 @default.
- W97335841 hasConcept C15708023 @default.
- W97335841 hasConcept C26873012 @default.
- W97335841 hasConcept C32546565 @default.
- W97335841 hasConcept C55357998 @default.
- W97335841 hasConcept C62520636 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C115260700 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C121332964 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C142362112 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C15708023 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C26873012 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C32546565 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C55357998 @default.
- W97335841 hasConceptScore W97335841C62520636 @default.
- W97335841 hasLocation W973358411 @default.
- W97335841 hasOpenAccess W97335841 @default.
- W97335841 hasPrimaryLocation W973358411 @default.
- W97335841 isParatext "false" @default.
- W97335841 isRetracted "false" @default.
- W97335841 magId "97335841" @default.
- W97335841 workType "dissertation" @default.