Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W9734344> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 23 of
23
with 100 items per page.
- W9734344 abstract "Hintergrund.Untersuchung des Zusammenhangs zwischen positiver Familienanamnese Demenz (jeweils Verwandte ersten und zweiten Grades) und ApoE-Polymorphismus bei Patienten mit frontotemporaler Demenz (FTD) mit Krankheitsbeginn bis zum 70. Lebensjahr.Material und Methoden.494 Demenzpatienten (73 FTD-Patienten) und 61 Kontrollen, bestehend aus den kognitiv gesunden Lebenspartnern. Neuropsychologische Testung, Consortium to Establish a Registry for Alzheimer�s Disease (CERAD), Uhrentest und ApoE-Genotypisierung. Alle Patienten wurden mittels MRT untersucht. Die FTD-Patienten erfullten die Lund-Manchester-Kriterien.Ergebnisse.Alle Kontrollen erzielten normwertige Ergebnisse im Mini Mental State Exam (MMSE >=27). Ausgeschlossen wurden 26 der 61 Kontrollen, da die Ergebnisse der CERAD-Testung auf eine leichte kognitive Storung (MCI) schliesen liesen oder der CERAD nicht vollstandig durchgefuhrt werden konnte. Die verbleibenden 35 Kontrollen erzielten CERAD-z-Scores von >= -1,5. Die Zahl der FTD-Patienten betrug 73. Wahrend 13,6% der FTD-Patienten homozygote Apo-E4-Gentrager waren, konnte im Kontrollkollektiv keine Apo-E4-Homozygotie nachgewiesen werden 35,6% der Patienten mit FTD wiesen eine positive Familienanamnese hinsichtlich Demenz auf (Kontrollprobanden lediglich 5,7% der Falle). Bei homozygoten Apo-E4-Gentragern lag die demenzpositive Familienanamnese bei 50%.Schlussfolgerung.Apo-E4-Homozygotie korreliert in unserem Kollektiv mit dem Vorliegen einer positiven Familienanamnese Demenz und der Entwicklung einer FTD, die die Lund-Manchester-Kriterien erfullt. Es muss jedoch die Moglichkeit berucksichtigt werden, dass homozygote Apo-E4-Patienten mit frontotemporaler Symptomatik und Morphologie im MRT in einer Autopsie doch die fur Alzheimer typischen Plaques und Neurofibrillen aufweisen konnten. Apo-E4-Homozygotie ist bislang kein Ausschlusskriterium fur die Diagnose FTD. In der Zukunft konnte eine revidierte Fassung der klinischen Kriterien den ApoE-Genotyp berucksichtigen." @default.
- W9734344 created "2016-06-24" @default.
- W9734344 creator A5027286758 @default.
- W9734344 date "2009-12-08" @default.
- W9734344 modified "2023-09-27" @default.
- W9734344 title "Familiäre Häufung und Apo E Genotyp bei frontotemporaler Demenz in einem ambulanten Kollektiv" @default.
- W9734344 hasPublicationYear "2009" @default.
- W9734344 type Work @default.
- W9734344 sameAs 9734344 @default.
- W9734344 citedByCount "0" @default.
- W9734344 crossrefType "dissertation" @default.
- W9734344 hasAuthorship W9734344A5027286758 @default.
- W9734344 hasConcept C29456083 @default.
- W9734344 hasConcept C71924100 @default.
- W9734344 hasConceptScore W9734344C29456083 @default.
- W9734344 hasConceptScore W9734344C71924100 @default.
- W9734344 hasLocation W97343441 @default.
- W9734344 hasOpenAccess W9734344 @default.
- W9734344 hasPrimaryLocation W97343441 @default.
- W9734344 isParatext "false" @default.
- W9734344 isRetracted "false" @default.
- W9734344 magId "9734344" @default.
- W9734344 workType "dissertation" @default.