Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W996229> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 57 of
57
with 100 items per page.
- W996229 endingPage "41" @default.
- W996229 startingPage "21" @default.
- W996229 abstract "Die Schulpolitik ist die ureigenste Kernkompetenz der Bundesländer. Während in der Hochschulpolitik (siehe hierzu den Beitrag von Lanzendorf/Pasternack i.d.B.) der Bund zumindest ein Wörtchen mitzureden hat, können die Landesschulpolitiker theoretisch ihr (Politik-)Feld ungestört von äußeren Einflüssen bestellen. Zu beachten haben sie lediglich die grundgesetzlichen Bestimmungen zur staatlichen Schulaufsicht, zum Religionsunterricht und zur Privatschulfreiheit in Art. 7 GG sowie den Vorrang der Eltern bei Pflege und Erziehung der Kinder nach Art. 6 Abs. 2 GG. Und diesen großen Spielraum nutzen sie dergestalt aus, dass die Schulstrukturen, pädagogischen Grundausrichtungen und nicht zuletzt Schulausgaben der Bundesländer einem bunten Flickenteppich gleichen (siehe Abschnitt 3). Jedoch toleriert man im deutschen Föderalismus allzu große Abweichungen auch wieder nicht, nicht einmal in Belangen der Kulturhoheit. Denn „despite disagreements [...] over the contents of educational policy, political actors in the Federal Republic of Germany shared an all-German frame of reference“ (Erk 2003: 298).1 Die gesellschaftlichen Erwartungen sind in dieser Hinsicht zentralisierter als die politische Ordnung (vgl. Katzenstein 1987: 15ff.), und die Schulpolitik der Länder musste in der Geschichte der Bundesrepublik immer wieder mit Koordinationsübungen darauf reagieren.2 Ja selbige waren sogar schon vor der Staatsgründung notwendig, konstituierte sich die Kultusministerkonferenz (KMK) doch bereits 1948. Mit den Jahren hat die KMK ein immer dichteres Netz von mittlerweile weit über tausend einzelnen Abkommen geschlossenen. Diese betreffen so diverse Themen wie Mindestanforderungen für die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen, den Beginn und die Dauer der Schulpflicht, einheitliche Notenbezeichnungen, Feriendauern und -termine sowie Richtlinien zur Behandlung bestimmter Themen in verschiedenen Fächern." @default.
- W996229 created "2016-06-24" @default.
- W996229 creator A5064273094 @default.
- W996229 date "2008-05-09" @default.
- W996229 modified "2023-09-28" @default.
- W996229 title "Die Schulpolitik — Kernbestand der Kulturhoheit" @default.
- W996229 cites W1039979145 @default.
- W996229 cites W2009357844 @default.
- W996229 cites W2169134907 @default.
- W996229 cites W2398686420 @default.
- W996229 cites W2482184578 @default.
- W996229 cites W274285472 @default.
- W996229 cites W325640426 @default.
- W996229 cites W4205269682 @default.
- W996229 cites W4249827285 @default.
- W996229 cites W646569456 @default.
- W996229 cites W78152616 @default.
- W996229 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-531-90910-3_2" @default.
- W996229 hasPublicationYear "2008" @default.
- W996229 type Work @default.
- W996229 sameAs 996229 @default.
- W996229 citedByCount "20" @default.
- W996229 countsByYear W9962292012 @default.
- W996229 countsByYear W9962292013 @default.
- W996229 countsByYear W9962292015 @default.
- W996229 countsByYear W9962292016 @default.
- W996229 countsByYear W9962292018 @default.
- W996229 countsByYear W9962292020 @default.
- W996229 countsByYear W9962292022 @default.
- W996229 countsByYear W9962292023 @default.
- W996229 crossrefType "book-chapter" @default.
- W996229 hasAuthorship W996229A5064273094 @default.
- W996229 hasConcept C138885662 @default.
- W996229 hasConcept C15708023 @default.
- W996229 hasConcept C17744445 @default.
- W996229 hasConceptScore W996229C138885662 @default.
- W996229 hasConceptScore W996229C15708023 @default.
- W996229 hasConceptScore W996229C17744445 @default.
- W996229 hasLocation W9962291 @default.
- W996229 hasOpenAccess W996229 @default.
- W996229 hasPrimaryLocation W9962291 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2603296253 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2609344916 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2748952813 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2780307509 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2899084033 @default.
- W996229 hasRelatedWork W4210390885 @default.
- W996229 hasRelatedWork W59019880 @default.
- W996229 hasRelatedWork W93312527 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2308060692 @default.
- W996229 hasRelatedWork W2478882070 @default.
- W996229 isParatext "false" @default.
- W996229 isRetracted "false" @default.
- W996229 magId "996229" @default.
- W996229 workType "book-chapter" @default.