Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W99692621> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 43 of
43
with 100 items per page.
- W99692621 endingPage "148" @default.
- W99692621 startingPage "142" @default.
- W99692621 abstract "Belgien und die Schweiz sind zwei mehrsprachige Lander, deren Vergleich sehr lehrreich sein kann. Beides sind kleine Staaten: ungefahr zehn Millionen Einwohner in Belgien, sieben Millionen in der Schweiz. In beiden Fallen gibt es eine betrachtliche Anzahl von Auslandern verschiedener Nationalitaten, die im Land wohnhaft sind: rund zehn Prozent in Belgien; beinahe 20 Prozent in der Schweiz. Das Verhaltnis der Sprachen ist in Belgien vollig anders als in der Schweiz. Vereinfacht gesagt kann man die Schweiz als deutschsprachiges Land mit verschiedenen Minderheiten charakterisieren (19 Prozent der Einwohner sprechen franzosisch, 8 Prozent italienisch und weniger als 1 Prozent ratoromanisch). In Belgien ist die erste Sprache Niederlandisch1 und die zweite Sprache Franzosisch, in der Nahe der deutschen Grenze gibt es auch eine kleine deutschsprechende Minoritat (etwa 1 Prozent der Bevolkerung). Wenn man von dieser unbedeutenden deutschsprechenden Gruppe absieht, kann man in Belgien nicht wie in der Schweiz von Mehrheit und Minderheit sprechen, denn das Verhaltnis zwischen Niederlandisch und Franzosisch betragt ungefahr 60 zu 40 Prozent. Das Land ist also in zwei beinahe gleich grose Sprachgruppen aufgeteilt." @default.
- W99692621 created "2016-06-24" @default.
- W99692621 creator A5048409168 @default.
- W99692621 date "1997-01-01" @default.
- W99692621 modified "2023-09-24" @default.
- W99692621 title "Zwei mehrsprachige Länder im Vergleich: Belgien und die Schweiz" @default.
- W99692621 cites W1522842264 @default.
- W99692621 cites W2091947134 @default.
- W99692621 cites W2422959597 @default.
- W99692621 cites W2887815579 @default.
- W99692621 cites W569455059 @default.
- W99692621 cites W616868509 @default.
- W99692621 cites W621051055 @default.
- W99692621 cites W624706980 @default.
- W99692621 cites W2524984969 @default.
- W99692621 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-322-89577-6_9" @default.
- W99692621 hasPublicationYear "1997" @default.
- W99692621 type Work @default.
- W99692621 sameAs 99692621 @default.
- W99692621 citedByCount "1" @default.
- W99692621 crossrefType "book-chapter" @default.
- W99692621 hasAuthorship W99692621A5048409168 @default.
- W99692621 hasConcept C121332964 @default.
- W99692621 hasConcept C142362112 @default.
- W99692621 hasConcept C15708023 @default.
- W99692621 hasConcept C17744445 @default.
- W99692621 hasConcept C29456083 @default.
- W99692621 hasConcept C71924100 @default.
- W99692621 hasConceptScore W99692621C121332964 @default.
- W99692621 hasConceptScore W99692621C142362112 @default.
- W99692621 hasConceptScore W99692621C15708023 @default.
- W99692621 hasConceptScore W99692621C17744445 @default.
- W99692621 hasConceptScore W99692621C29456083 @default.
- W99692621 hasConceptScore W99692621C71924100 @default.
- W99692621 hasLocation W996926211 @default.
- W99692621 hasOpenAccess W99692621 @default.
- W99692621 hasPrimaryLocation W996926211 @default.
- W99692621 isParatext "false" @default.
- W99692621 isRetracted "false" @default.
- W99692621 magId "99692621" @default.
- W99692621 workType "book-chapter" @default.