Matches in SemOpenAlex for { <https://semopenalex.org/work/W99694290> ?p ?o ?g. }
Showing items 1 to 37 of
37
with 100 items per page.
- W99694290 abstract "Spektren von Nebelnl) sind zuerst im Jahre 1864 von Sir Wil liam Huggins (1824–1910) visuell untersucht worden. Die Spektren der weisen Nebel, wie man die extragalaktischen Systeme damals nannte, waren offenbar kontinuierlich, doch waren sie so schwach, das man keine Einzelheiten mit Sicherheit feststellen konnte. Die fortgesetzte Untersuchung des hellsten Nebels, M 31 fuhrte dann zu der Vermutung, das sowohl Absorptionslinien als auch Emissionslinien oder Banden vorhanden seien, und eine sehr schwache photographische Aufnahme aus dem Jahre 1888 schien diesen verlockenden Schlus zu bestatigen. Die obige Aufnahme war noch nicht veroffentlicht, als Scheiner im Jahre 1899 die Frage mit Hilfe besserer Spektren von M 31 klarte2). Diese zeigten ein sonnenahnliches Spektrum ohne Emissionslinien. Er schlos daraus, das der Spiralnebel ein Sternsystem sei, und belebte dadurch das schwindende Interesse an der Frage der Weltinseln. Fath und Wolf dehnten die Untersuchungen auf weitere Nebel aus und kamen zu ahnlichen Ergebnissen, und schlieslich fand das Vorherrschen des Sonnentypus in den Spektren der helleren Spiralnebel allgemeine Anerkennung." @default.
- W99694290 created "2016-06-24" @default.
- W99694290 creator A5061860552 @default.
- W99694290 date "1938-01-01" @default.
- W99694290 modified "2023-09-30" @default.
- W99694290 title "Die Geschwindigkeit—Entfernungsbeziehung" @default.
- W99694290 cites W1985296089 @default.
- W99694290 cites W1993469434 @default.
- W99694290 cites W2011561206 @default.
- W99694290 cites W2043120590 @default.
- W99694290 cites W2047957997 @default.
- W99694290 cites W2049311286 @default.
- W99694290 cites W2066469075 @default.
- W99694290 cites W2080748043 @default.
- W99694290 cites W2130933120 @default.
- W99694290 cites W2143804027 @default.
- W99694290 cites W2312556941 @default.
- W99694290 doi "https://doi.org/10.1007/978-3-663-06930-0_6" @default.
- W99694290 hasPublicationYear "1938" @default.
- W99694290 type Work @default.
- W99694290 sameAs 99694290 @default.
- W99694290 citedByCount "0" @default.
- W99694290 crossrefType "book-chapter" @default.
- W99694290 hasAuthorship W99694290A5061860552 @default.
- W99694290 hasConcept C138885662 @default.
- W99694290 hasConcept C142362112 @default.
- W99694290 hasConcept C15708023 @default.
- W99694290 hasConceptScore W99694290C138885662 @default.
- W99694290 hasConceptScore W99694290C142362112 @default.
- W99694290 hasConceptScore W99694290C15708023 @default.
- W99694290 hasLocation W996942901 @default.
- W99694290 hasOpenAccess W99694290 @default.
- W99694290 hasPrimaryLocation W996942901 @default.
- W99694290 isParatext "false" @default.
- W99694290 isRetracted "false" @default.
- W99694290 magId "99694290" @default.
- W99694290 workType "book-chapter" @default.